Adventskalender-Ideen: Vorfreude pur!
Ideen für den Adventskalender (mit Fotos)
Foto-Adventskalender-Ideen: Gesund ohne Schokolade
Adventskalender-Ideen mit Schokolade: Süße Verführung in der Adventszeit
Foto-Adventskalender mit Schokolade in Übersicht


mit Schokolade
Ruck Zuck mit Schokolade
Design mit Schokolade
+ Designvorlage
+ Designvorlage
+ Goldfolie
oder "Kinder"
oder "Kinder"
"Goldener Hirsch"
Ritter Sport Würfel
Ritter Sport Würfel
Ritter Sport Würfel
Passepartout
Unser Tipp: Fotos aus dem Weihnachtskalender weiter verwenden
Adventskalender mit eigenen Bildern: Adventskalender-Ideen
- Komplimente oder Liebeserkundungen
- DIY-Gutscheine wie Einladungen ins Restaurant oder Kino, eine Massage, ein Ausflug usw.
- Romantische Gedichte
- Fotos von Euch gemeinsam
DIY-Adventskalender-Ideen für Männer und Frauen
DIY-Adventskalender- Ideen in vielen Variationen
- Kalender aus Stoff: Wer gerne näht, kann die klassischen Beutelchen für den Adventskalender selbst gestalten. Hierzu bieten sich zum Beispiel verschiedene Stoffreste an. So wird der Kalender schön bunt. Soll alles einheitlich und festlich werden, solltest Du natürlich einen schönen Stoff beim Stoffhändler Deines Vertrauens kaufen. Wenn der DIY-Weihnachtskalender eine Überraschung sein soll, musst Du natürlich immer dann nähen, wenn Deine Partnerin, Dein Partner oder Deine Kinder nicht zuhause sind… Der Vorteil an Stoffkalendern: Sie lassen sich im nächsten Jahr wieder verwenden.
- Eine gute Alternative zum selbstgenähten Adventskalender sind fertige Brottüten aus Papier (natürlich ohne Fenster) oder kleine Säckchen aus Jutestoff, die man fertig kaufen kann. Fülle einfach Deine Überraschungen in die Tüten und hänge sie an eine Leine - fertig ist der einfache DIY-Adventskalender.
- Kalender aus Papier: Wenn Du einen DIY Kalender zum Beispiel mit individuell gestalteten Gutscheinen, personalisierten Sprüchen oder kleinen Gedichten füllen möchtest, bieten sich 24 kleine Umschläge an. Diese lassen sich mit Wäscheklammern aus Holz an einer Schnur befestigen. Mit wenigen Handgriffen hast Du damit einen sehr schönen Weihnachtskalender erstellt, den man übrigens auch sehr leicht per Post verschicken kann.
- Kalender im Säckchen: Eine Mischung aus Wichteln und Adventskalender ist es, wenn Du 24 kleine Geschenke verpackst und in einen Sack füllst. Jeden Tag darf dann ein Päckchen gezogen werden.