Persönliches Familienfotobuch gestalten
Baby: Und plötzlich waren wir zu dritt
Unsere Fotobuch-Empfehlung: Hardcover im A4 Format
- Das Lieblingsformat unserer Kunden
- Vom ersten Zahn bis zum dritten Geburtstag: Platz für bis zu 1200 Fotos!
- Hardcover Einband für lebenslange Freude
4 Quicktipps rund um das Thema Baby
- Halte dabei unbedingt eine Kamera bereit. Diese Fotos sind eine schöne Erinnerung im späteren Babyalbum.
- Ab dem 7. Monat solltest Du unbedingt Deinen wunderschönen Babybauch fotografisch festhalten.
- Bei den ersten Bildern vom Nachwuchs solltest Du unbedingt auf Detailaufnahmen achten. Eine Großaufnahme von Babys kleinen Füßchen wirkt in einem Fotobuch besonders niedlich.
- Du magst es noch kreativer? Unser neues Scrapbook Baby bietet Dir tausende Gestaltungsmöglichkeiten mit Deinen Fotos im Retroformat und eine Erinnerung der ganz besonderen Art.
Kleinkind: Lasst die Abenteuer beginnen
Unsere Fotobuch-Empfehlung: Echtfotobuch Softcover A5
- Stabile und extra dicke Seiten für ungeduldige Kinderhände
- Viele Hintergründe und Cliparts für individuelle Gestaltung
- Bis zu 98 Seiten für die spannendsten Abenteuer
5 Quicktipps für kleine Rabauken
-
Tolle Spielidee für lange Reisen: Schneide eine
Legounterlage zurecht und klebe sie in eine Lunchbox. Packe nun
einige Legosteine und Figuren dazu und Du hast
den perfekten Kids-Spielspaß für unterwegs.
-
Egal, ob als Geschenk oder für später als Erinnerung: Gemalte Kinderbilder abfotografieren oder einscannen und zusätzlich ins Fotobuch mit
aufnehmen.
- Tipp für's Fotobuch! Texte einfügen ist kinderleicht:
-
In der Software oder im Online Designer unter ‚START‘ auf ‚TEXT HINZUFÜGEN‘
klicken
- Text in das Fenster schreiben
- Schriftart, Schriftgröße und weitere Details auswählen
- Auf ‚OKAY‘ klicken
-
Für verschiedene Textarten und -größen einfach mehrere Textfelder anlegen
-
Perspektivwechsel: Wenn Du Bilder eines Kindes machst,
begebe Dich auf seine Höhe. So tauchst Du am besten in die Welt des Kindes
ein und keine Details gehen verloren.
-
Fantasievolle Kreidewelten: Astronaut, Ballerina oder
Lokführer? Mit witzigen Kreidebildern wird jedes Kind zum Superhelden. Und
das Beste – es entstehen tolle Fotos!
Urlaub: Sommer, Sonne, Sonnenschein
Unsere Fotobuch-Empfehlung: Das Fotobuch im extragroßen A3 Querformat
- Das aufgeklappte Fotobuch hat eine Gesamtbreite von 85cm – perfekt für die schönsten Panoramabilder
- Hardcover-Einband für lebenslange Freude
- Bis zu 250 Seiten für alle Urlaubsabenteuer
4 Quicktipps für Urlaubsprofis
-
Dein Urlaubsfotobuch ist fast fertig? Füge noch einen Screenshot Deines Urlaubsortes aus Google Maps ein und markiere Eurer Lieblingsrestaurant oder den schönsten Platz
am Hafen.
-
Noch ein Tipp für's Fotobuch: Verwende Dein eigenes
Foto als Hintergrund.
- Foto wie gewohnt einfügen.
-
In der Leiste auf ‚LAYOUT‘, dann ‚ALS HINTERGRUND ÜBERNEHMEN‘ und
anschließend auf ‚DOPPELSEITE‘ klicken.
-
Damit Du weitere Fotos auf Deinem Hintergrund besser erkennst, schwäche
diesen nun farblich etwas ab. Lege dafür ein Transparenz-Clipart über Deine
Bilder. Die ersten 4 Cliparts haben diese Funktion. Wähle eine Stärke aus
und ziehe sie über den Hintergrund.
- Fertig!
-
Dein Merksatz für die sonnigsten Urlaubsfotos: „Blende 8, wenn die Sonne lacht.“ So fängst Du das Licht am besten ein.
-
Deine lustigsten Momente sind im Video? So bekommst Du
sie ins Fotobuch:
-
Das Video bei Youtube hochladen und auf ungelistet stellen. So siehst nur Du
und alle, die den Link kennen, das Video.
-
Youtube-Link zu einem QR Code mit
einem QR-Code-Generator verarbeiten, dann als jpg. speichern.
- Den Code als Bild ins Fotobuch einfügen.
- Um es später abzuspielen einfach Codescanner-App auf das Handy laden.
- Fertig ist das Video im Fotobuch!
Hochzeit: Verliebt, verlobt, verheiratet ...
Unsere Fotobuch-Empfehlung: Das Echtfotobuch 30x30 cm
- Das quadratische Layout bietet Platz für Hoch- und Querformate
- Belichtung auf echtem Fotopapier für wunderschöne Farbbrillanz
- Extra dicke Seiten
4 Quicktipps rund um das Thema Hochzeit
- Immer beliebter: Veranstalte vor dem großen Tag eine Modenschau mit Deinen liebsten Mädels. Jeder bestellt bis zu drei Kleider, die dann bei einem Glas Sekt anprobiert, bewertet und getauscht werden. Der Rest wird wieder zurückgeschickt.
- Das darf nicht fehlen: Stelle Einwegkameras auf jeden Tisch. So erhaltet Ihr viele unterschiedliche und lustige Erinnerungen von Euren Gästen. Spaß macht‘s obendrein.
- Unsere Top 3 Vorschläge der schönsten Seitenlayouts für Hochzeitsfotobücher:
Eltern - die Superhelden des Alltags
Liebevolle Geschenkideen von fotokasten
- Über 200 verschiedene Fotoprodukte
- DIY-Geschenke mit eigenem Foto
- Von Fotoschokolade bis zur Fototasse alles dabei
6 Quicktipps für unsere Superhelden
-
Muttitaskerin oder Powerperle? Wähle
welches Tassen-Design am besten zu Deiner Mutti
passt. Lade Dir hier die kostenlose Vorlage herunter und bestelle
ihr ein einzigartiges Geschenk für jeden Morgen.
- Du suchst Ideen zum Muttertag? Kein Problem.
-
Geschenkidee für Papa: Witzige Idee, die länger hält
als eine Flasche Bier. Bierglas mit einem Foto designen und mit gelben
Gummibärchen sowie Marshmallows den „Bier-Look“ kreieren.
-
Du möchtest Deinen Eltern eine gemeinsame Unternehmung schenken? Bringe in
Erfahrung, wo sie als Kind am liebsten waren – vielleicht findest Du so die
Inspiration für einen ganz besonderen Ausflug.
-
Postkarte statt SMS. Ein persönlicher Gruß kann so schön
sein. Besonders, wenn er so hübsch gestaltet ist wie unsere Vorlagen.
-
Bestimmt hast auch Du die ein oder anderen
peinlichen Kinderfotos, die in einem Schuhkarton
gelagert und regelmäßig zu runden Geburtstagen ausgepackt werden. Diese
Fotos nachzustellen kann ein Riesenspaß sowie ein tolles Geschenk sein.
Einfach Umgebung, Outfit und Gesichtsausdruck nachahmen und losknipsen.
Haustiere: Fell und Pfoten. Unsere treuen Begleiter
Unsere Fotobuch-Empfehlung: Das A4-Buch als Querformat
- Tierische Abenteuer werden oft im Querformat geknipst
- Mit Softcover oder Hardcover erhältlich
- Besonders glänzende Farben durch Hochglanzveredlung möglich
5 tierisch gute Quicktipps
-
Tipp für Fotobücher: Du möchtest das Fotobuch Deines
Haustieres lebendiger machen? Wähle bei den Cliparts im Ordner ‚STANDARD‘
die Sprechblase aus und lege Deinem kleinen Freund witzige Sprüche in den
Mund.
-
Kleiner Tipp für ein ausdauerndes Tier-Model: Vergiss
auf keinen Fall einige seiner Lieblings-Leckerlis. Mehr Tipps dieser Art
findest Du in unserem kostenlosen E-Book für Tierfotografie.
-
Rezept für Hundekekse mit Leberwurst! Zutaten: 250 g Leberwurst, 250 g Dinkelmehl, 50 g Haferflocken, ca. 200 ml
Milch Und so geht's:
- Heize den Backofen auf 200 Grad vor.
-
Knete alle Zutaten zu einem Teig. Verteile dann Teig-Kleckse auf einem mit
Backpapier ausgelegtem Blech.
- Nun für 30 Minuten in den Ofen damit.
-
Lasse die Kekse über Nacht noch im ausgeschalteten Ofen. So werden sie
richtig hart - Yummi!
-
Immer auf Trab? So fotografierst Du dein Haustier in Bewegung: Stelle bei
Deiner Kamera das Sportprogramm ein. Es ist mit dem Piktogramm eines
Sprinters gekennzeichnet. So erhältst Du scharfe Aufnahmen trotz Bewegung.
-
Damit Dein bester Freund auch wirklich in die Kamera schaut, wenn Du die
nächsten Schnappschüsse planst: Schnapp Dir
seine Lieblingsleckerei, lass Dich dabei beobachten
und lege es gut sichtbar auf die Kamera.
Familienfest: Feierlaune bis zum Morgengrauen
Unsere Fotobuch-Empfehlung für das Geburtstagskind: Das A4 Echtfotobuch
- Platz für 24 - 500 Fotos
- Hochwertiges Geschenk dank bester Papierqualität
- Dank vieler Funktionen individuell gestaltbar
Unsere Fotobuch-Empfehlung für die Partygäste: Das Echtfotobuch Softcover A6
- Tolle Erinnerung für Deine Partygäste
- Schnell und einfach erstellt
- Knallerpreis: schon ab 8,99 €
4 Quicktipps für eine unvergessliche Familienfeier
- Dekoriere Deinen Garten oder die Location mit alten Familienfotos. Binde dazu eine Wäscheleine von Baum zu Baum und befestige die Fotos mit einer Wäscheklammer. Besonders nostalgisch wirkt diese Deko mit Retro Bildern. Deine Gäste werden aus dem Staunen und Schmunzeln über missglückte Frisuren und zu enge Sakkos kaum rauskommen.
- Deine persönliche Familiengeschichte reicht von Oma Trude bis Baby Luka. Erstelle Deinen Familienstammbaum, und halte ihn in einem Fotobuch fest um nichts in Vergessenheit geraten zu lassen.
- Pimp your Drink! Stelle neben Deinen Basisgetränken (Prosecco, Wein, Wasser) liebevoll angerichtetes Obst, Kräuter und Sirup zur Verfügung. Die Gäste kommen beim Getränke aufpeppen super ins Gespräch und Du musst Dich nicht ständig um die leeren Gläser kümmern.
- So machst Du das beste Familienfoto aller Zeiten: Stelle einfach einen großen Karton und eine Kamera bei der Familienfeier auf. Fotografiert Euch nun gegenseitig in verschiedenen Posen im Karton. Am Ende stellen diese Bilder als Collage zusammengefügt eine witzige Erinnerung dar. Wir haben das mal für Dich ausprobiert. Ist schön geworden, oder?
