Ein Geburtstag ist der perfekte Anlass für ein Fotobuch – wann sonst lässt man die vergangenen Jahre so intensiv Revue passieren? Zu dieser Zeit schwelgt man gerne in Erinnerungen an alte Zeiten und stellt fest, wie schnell doch die letzten Jahre vergangen sind. Das Geburtstagskind freut sich also sicherlich über Erinnerungen in Buchform. Doch was muss ich beim Geburtstagsbuch erstellen beachten? Hier ein paar gute Ideen.
Die Gestaltung des Covers
Es ist eine schöne Idee, wenn Du ein altes Kinderbild und ein aktuelles Bild auf dem Cover abbildest. Das Kinderbild in Schwarz-Weiß oder Sepia-Färbung erhöht den Nostalgiefaktor. Im Editor können Sticker und Rahmen ganz simpel beim Geburtstagsbuch erstellen hinzugefügt werden. Auch die Farben und Schriften kannst Du je nach Gestaltungswunsch anpassen.
Am schönsten ist es natürlich, wenn die Farben und die Gestaltung zum Geburtstagskind passen. So kann auch ein schlichtes Foto und ein einfaches „ENDLICH 18“ ein gelungenes Cover sein zum 18. Geburtstag.
Wenn es sich um einen runden Geburtstag handelt, kann das Bild des Geburtstagskindes auch in die Null platziert werden. Dafür eignen sich die runden Rahmen unter Rahmen sehr gut.
Ist das Buch für den oder die Liebste zum Geburtstag, können auf das Cover auch Bilder vom Geburtstagskind zusammen mit dem Gestalter drauf sein. So entsteht ein stärkerer Bezug zwischen dem Schenkenden und dem Beschenkten.
Tipps für den Inhalt beim Geburtstagsbuch-Erstellen
Ein Geburtstagsbuch lebt nicht nur von Fotos, sondern auch von kleinen Extras. Gerade persönliche Details und Geschichten machen es zu einem echten Schatz. Hier ein paar Ideen, die Du easy einbauen kannst.
Ein Sonderkapitel mit Details zum Tag der Geburt weckt Erinnerungen an alte Zeiten:
- Song auf Platz 1
- Schlagzeile vom Tag der Geburt
- Erinnerungen der Eltern
Eine weitere Idee ist die Einbindung eines selbst gedrehten Videos per QR-Codes. Es kann ein Video sein, in dem die Familie und Freunde zusammen dem Geburtstagskind gratuliert oder einfach ein anderes passendes Video. Auch eine Geburtstags-Playlist ist eine coole Idee, damit das Geburtstagskind richtig in Stimmung kommt.
Ideen für die Großeltern
Für die Großeltern kannst Du die einzelnen Stationen im Leben abbilden. Alte Fotos können eingescannt oder auch einfach abfotografiert werden. Die nostalgischen Sepia Töne sehen gedruckt sehr schön aus.
Einige Stationen könnten sein:
- Kindheit
- Jugend
- Liebe und Hochzeit
- Kinder
- Hobby
- Beruf
- Rente
- Enkel
Wenn es viele Fotos der Großeltern gibt, welche auch zeitlich eingeordnet werden können, ist auch ein rein chronologisches Fotobuch möglich.
Geburtstagsbuch erstellen zum 18. Geburtstag
Der 18. Geburtstag ist natürlich ein sehr wichtiger Geburtstag. Man ist nun offiziell erwachsen, darf ohne Begleitung Auto fahren, heiraten und hat das volle Wahlrecht. Die Kindheit ist ab diesem Tag also quasi abgeschlossen, was sicherlich auch ein wenig Melancholie wecken kann.
Passend zu diesem Datum ist ein Fotobuch ein schönes Erinnerungsstück, das auch Jahre später noch für Staunen und Lachen sorgen wird.
Ideen für das Fotobuch zum 18. Geburtstag sind unter anderem:
- Ultraschallbild (falls vorhanden)
- Infos und Bilder zu Dingen, die man das erste Mal gemacht hat: 1. Wort, 1. Schritte, 1. Schultag …
- Fotos von Lieblingsdingen aus der Kindheit: das Kuscheltier oder die ersten Schuhe (falls vorhanden)
Es können auch weitere Bekannten- oder Familienmitglieder des Geburtstagskindes nach Inhalten gefragt werden, so kommen oft lustige und schöne Inhalte zusammen. Ein paar Seiten, die nur für Glückwünsche reserviert sind, passen gut ans Ende des Geburtstagsbuches.
Geburtstagszeitung gestalten
Schon mal von einer Geburtstagszeitung gehört? Bei diesem kannst Du ein Geburtstagsbuch erstellen, in dem Fakten zum Geburtstagskind in Newsform aufbereitet werden.
Zum Gestalten einer Geburtstagszeitung eignet sich ein Fotoheft, Fotobuch mit Softcover oder eine Spiralbindung. Auf das Titelbild passt ein roter Kasten mit weißer Schrift, der an einige bekannte Tageszeitungen erinnert.
Die Zeitung ist aufgebaut wie eine klassische Tages- oder Wochenzeitung. Die Inhalte sind dann auf das Geburtstagskind mit viel Humor abgestimmt. Mit den passenden Texten wird jedes Geburtstagsbuch zu einem absoluten Knaller – egal ob emotional oder humorvoll.
Ideen:
- Schlagzeile wie: Wahnsinn. Anna wird 40! Wir berichten live über den Tag, an dem ganz Deutschland Kopf steht.
- Lokalteil mit Nachrichten aus dem Geburtsort
- Sportteil mit sportlichen Hobbys oder Errungenschaften
- Wirtschaftsteil mit dem beruflichen Werdegang
- Auslandsteil mit Urlaubsgeschichten
- Feuilleton mit gemalten Bildern aus der Kindheit oder Fotos vom Schultheater
- Promi News: George Clooney im Interview: Meine Zeit mit Anna
- Lottozahlen sind persönliche Zahlen aus dem Leben des Geburtstagskindes
- Leserbriefe mit persönlichen kleinen Botschaften
- Wetterbericht, der stürmische Zeiten voraussagt
- Kreuzworträtsel mit Fragen zum Geburtstagskind
- Horoskop: Wie wird das nächste Jahr fürs Geburtstagskind?
- Kontaktanzeigen oder Kleinanzeigen
- Impressum mit allen, die mitgewirkt haben
Geburtstagsbuch erstellen in verschiedenen Formaten:
Für welche Idee Du Dich auch entscheidest, bei myphotobook findest Du Fotobücher in diversen Formaten. Lass Dich inspirieren und überlege, welche das richtige für Dein Geburtstagsbuch ist.
Der Fotobuch Klassiker
Das myphotobook Topseller-Fotobuch, ist das Fotobuch Hardcover A4. Ein Klassiker funktioniert immer.
Buch mit Spiralbindung
Die Spiralbindung DIN A4, eignet sich perfekt für die Gestaltung einer gelungenen Geburtstagszeitung.
Spiral-Fotobuch A4
Echtfotobuch
Das Echtfotobuch ist elegant und zeichnet sich durch die Layflat-Bindung aus – perfekt für Panoramabilder, die über zwei Seiten gehen.
Echtfotobuch Hardcover A4









